Winter 2022/2023 – 3D-Planung für sicherere Implantationen
Zahnimplantate stellen bei fehlenden Zähnen die modernste und naturnahste Versorgungsmöglichkeit dar. Dabei handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und dort als feste Basis für eine Krone, Brücke oder Prothese dienen. Implantatgetragener Zahnersatz kann einen einzelnen fehlenden Zahn, mehrere fehlende Zähne oder sogar alle Zähne eines Kiefers ersetzen.
Vor der Implantation wird der Ablauf mithilfe bildgebender Verfahren geplant. In einigen Fällen ist jedoch die herkömmliche zweidimensionale Röntgendiagnostik für eine sichere Planung nicht ausreichend – beispielsweise, wenn wenig Kieferknochen vorhanden ist oder ein Nerv in der Nähe der Zahnwurzeln verläuft.
Bei solchen Ausgangsituationen ist es empfehlenswert, die Implantation vorab computergestützt am Bildschirm zu simulieren – einschließlich der genauen Position und Größe der Implantate.
Die Vorteile der 3D-Implantatplanung:
- Eine präzisere Beurteilung und damit ein umfassenderer Schutz von empfindlichen Bereichen des Kiefers (z. B. Nervenbahnen) sind möglich.
- Ein eventuell erforderlicher Knochenaufbau kann unter Umständen umgangen werden, da der vorhandene Knochen besser ausgenutzt wird.
- Oft können das Aussehen und die genaue Ausrichtung des Zahnersatzes (z. B. einer Krone) schon vor dem Eingriff bestimmt werden – dieses vom gewünschten Ergebnis ausgehende Vorgehen hat Vorteile für die Zahnästhetik.
So funktioniert die 3D-Planung:
1. Mit moderner dreidimensionaler Röntgentechnik werden einzelne Schichtaufnahmen Ihres Kiefers erstellt.
2. Diese Einzelbilder werden von einem Computerprogramm zu einem Komplettbild zusammengesetzt. Ihr Kiefer steht dann am Monitor als dreidimensionales Bild zur Verfügung. Wir können es drehen, von allen Seiten betrachten und beliebig vergrößern.
3. Das Einfügen der künstlichen Zahnwurzeln wird schon vor der eigentlichen Implantation und unter Berücksichtigung der optimalen Position „virtuell“ am Monitor durchgeführt.
Haben Sie Fragen zur 3D-Implantatplanung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.